• VITA

    QUALIFIKATIONEN



    Aktuell: 

    • Seit 2024 - Selbstständige Dozentin für den Fachbereich Goldschmiedehandwerk an der Handwerkskammer Dresden zur Talenteentwicklung von handwerklich begabten Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse
    • Seit 2014 - Selbstständige Goldschmiedin mit eigener Kollektion
    • Quellennahe Weiterbildung für Mittelalterliche Geschichte und Frühe Neuzeit
    • Seit 2023 als Museumspädagogin in Radeberg tätig 

    Fachschule / Weiterbildung / Ausbildung


    • 2023 Staatlich anerkannte Erzieherin in Dresden, Waldorfpädagogik
    •  2021 Lehrgang: Kreatives Gestalten & Sprache verbildlichen, plastische Gestaltung & Visualisierung lyrischer Texte von Geschichten, Erstellen eines eigenen Bilderbuches inkl. Illustration & pädag. Text mit dem Schwerpunkt ''Meer - Wissen'', Notfallorientierte pädagogische Projektplanung u.a. in Hamburg - Harburg
    •  2022 - 2021 Staatlich anerkannte Erzieherin in Stade, Waldorfpädagogik
    •  2022 - 2020 Duale Ausbildung, Semester 1-5 mit erfolgreichen Abschluss zur Staatlich anerkannten Erzieherin, mit Bachelor Professional im Sozialwesen, an der Fachschule für Sozialpädagogik in  Hamburg-Harburg
    •  2019 - 2018 Filigrangoldschmiedin, bei Goldschmiedemeister Herr Ullrich Löhmann auf der Insel Juist
    •  2015/2016 Lehrgang: Technischer Fachwirt, Entwicklung von Unternehmensführungsstrategien & Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen an der HWK Dresden
    •  2017 - 2014 Goldschmiedin, bei Juwelier Fam. Kaufmann auf der Insel Helgoland
    •  2014 - 2005 Goldschmiedin, bei Juwelier & Goldschmiedemeister Herr Oliver Knoblich in Dresden
    •  2005 - 2003 Goldschmiedin, bei Juwelier & Uhrmachermeister Herr Lange in Dresden
    •  2002 Goldschmiedin, bei Juwelier & Goldschmiedemeister Herr Norbert Huber in Innsbruck
    •  2002 -  2001 Goldschmiedin, bei Goldschmiedemeister Herr Carl Schelle in Radeberg
    • 1997 - 2001 Ausbildung zur Goldschmiedin, bei Herr Carl Schelle Goldschmiedemeister in Radeberg, erfolgreicher Abschluss der Lehre und Erhalt des Gesellenbriefes

  • KOLLEKTION ERHÄLTLICH BEI

    Unikatschmuckstücke von mir sind erhältlich bei:


    Antony's Parfümerie LuLu - Helgoland

    Frau Marielle Antony 

    Lung Wai 181 

    27498 Helgoland

  • MEET ME

    BESUCHEN SIE MICH! 


    SYLVIA SAUPE SCHMUCK MARKT - EVENT- TERMINE 2025



    • am 27. April 2025 in der Zeit von 10:00Uhr – 17:00 Uhr zum „Do it kreativ – Handmade & Designmarkt“ in Radeberg auf dem Gelände der Pulsnitzer Str. 46
    • am Wochenende 30. Mai/ 01. Juni 2025, Karl May Festtage in Radebeul im Areal des Karl May Museum - Radebeul
    • am Wochenende 28./29. Juni 2025, Burghof-Fest "Stolpner Volk belagert die Burg"



  • HANDWERK

    HANDWERK Werkstatt


    • Edelmetallgestaltung, Entwurf, Planung und Fertigung von Schmuckstücken in 925/- 000 Sterlingsilber, Feinsilber & 585/-000 Gelbgold
    • Kleine Reparaturen an Schmuckstücken sowie Innengravuren für Trauringe und Gravuren für Schildarmbänder
    • Historische & Fertigungstechniken wie das Fassen von Edelsteinen, Filigrantechnik & Gusstechnik

  • PÄDAGOGIK

    PÄDAGOGIK an der HWK

     

    • Bildnerisch-gestalterische Aktivitäten im handwerklich Kontext für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (HWK)
    • Vermittlung von Gestaltungsfreude und positive Auseinandersetzung mit der handwerklichen Tätigkeit (HWK)
    • Methodenentwicklung für die ästhetische - kulturelle und handwerkliche Bildung (HWK)
    • Geschichte des Goldschmiede Handwerks (HWK)
    • Darstellung / Handwerk bezogen auf das christlich - lateinische Mitteleuropa im Hoch- und Spätmittelalter (Märkte)
  • LEITMOTIV FÜR MEINE ARBEIT

    LEITMOTIV FACHBEREICH HANDWERK

     

    Mit der Tätigkeit der Hände und der Förderung und Forderung handwerklicher 

    Tätigkeiten bei Kindern, im Grundschulalter und darüber hinaus, liegt mir persönlich ein sehr wichtiges Thema am Herzen. Die Vermittlung von Erschaffungsbewusstsein und die 

    damit verknüpften kognitiven Inhalte bieten, dem Kind ein ganzheitliches bildendes  Erlebnis, das viele Sinne und unterschiedliche Bereiche des Lebens anspricht. Das Handwerk bietet nunmehr seit Jahrtausenden eine wundervolle Fülle an verschiedensten Bildungsmöglichkeiten und kognitiven Anforderungen. Durch die ganzheitlich 

    ausgearbeitete Methode wird nicht nur altes und lebensnotwendiges Wissen vermittelt, sondern eine neue Generation junger Menschen lernt die Vergangenheit besser zu verstehen und die Zukunft handwerklich positiv zu gestalten. Mit den Händen zu arbeiten und zu wissen wie man etwas Erdachtes selbst herstellt, das gibt Selbstwirksamkeit, die eigenen Handlungen tatsächlich erfolgreich auszuführen  und das Erkennen der eigenen Kompetenz  im Prozess der Gestaltung -  eines der Elemente der Resilienz.



    LEITMOTIV FACHBEREICH PÄDAGOGIK


    Mir ist es wichtig, die Vermittlung der Bildungsthemen, ganzheitlich zu betrachten. Mit der ständigen Erweiterung der eigenen fachlichen Kompetenz in meiner Arbeit möchte ich den Kindern und Jugendlichen die vielfältigen Bildungsthemen begreiflich, spielerisch und interessant vermitteln. Dabei sind bereits vorhandene Erfahrungen und Erkenntnisse der einzelnen Kinder und Gruppen ebenso zu berücksichtigen wie individuelle Bedürfnisse. Bildung beginnt vor allem mit der Neugierde und dem Interesse der individuellen Person und fängt immer im Kleinen an. Die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, ist für mich eine Kopf-Herz und Hand - Angelegenheit in der man mit Wertschätzung und Akzeptanz, Bildung und Wissen voller Freude vermittelt.


  • INTERESSEN

    Geschichte: Mittelalterforschung

    Gesundheit: Heilkunde, Kräuterwissen, gesunde Ernährung

    Sport: Schwimmen, Snowboard, Schwertkampf

    Länder: Kroatien, Deutschland, England, Portugal

Sylvia Saupe Schmuck

SYLVIA SAUPE SCHMUCK


Sylvia Anja Saupe

Goldschmiedin & Pädagogin

Handgearbeiteter traditioneller Schmuck & kleine Serien

Sie haben Interesse an einem Schmuckstück aus meiner Kollektion, Ihrem individuellen Schmuckstück oder an einem handgearbeiteten Replik eines historischen Schmuckstückes? Dann schreiben Sie mich bitte über das Kontaktformular an! Ich antworte Ihnen innerhalb einer Woche! Das Kontaktformular finden Sie weiter unten!


IMPRESSIONEN MEINER ARBEIT

Sie finden mich auch auf Instagram, mit einem überschaubaren Bilderalbum.


Sie tragen begeistert Schmuck aus einer der Sylvia Saupe Schmuck Kollektionen? Zeigen Sie es!

Vernetzen Sie uns mit dem # passend zur Kollektion auf Instagram (sylvia_saupe_jewellery) indem

Sie #sylviasaupeschmuck (dt.) oder #sylviasaupejewellery (engl.) verwenden.

Herzlichen Dank!

PÄDAGOGIK

Mir ist es wichtig, die Vermittlung der Bildungsthemen,  ganzheitlich zu betrachten. Mit der ständigen Erweiterung der eigenen fachlichen Kompetenz in meiner Arbeit möchte ich den Kindern und Jugendlichen die vielfältigen Bildungsthemen begreiflich, spielerisch und interessant vermitteln. Dabei sind bereits vorhandene Erfahrungen und Erkenntnisse der einzelnen Kinder und Gruppen ebenso zu berücksichtigen wie individuelle Bedürfnisse. Bildung beginnt vor allem mit der Neugierde und dem Interesse der individuellen Person und fängt immer im Kleinen an. Die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, ist für mich eine Kopf-Herz und Hand - Angelegenheit in der man mit Wertschätzung und Akzeptanz, Bildung und Wissen voller Freude vermittelt.



NEUIGKEITEN


BESUCHEN SIE MICH! SYLVIA SAUPE SCHMUCK MARKT - EVENT- TERMINE 2025


  • am 27. April 2025 in der Zeit von 10:00Uhr – 17:00 Uhr zum „Do it kreativ – Handmade & Designmarkt“ in Radeberg auf dem Gelände der Pulsnitzer Str. 46
  • am Wochenende 30. Mai/ 01. Juni 2025, Karl May Festtage in Radebeul im Areal des Karl May Museum - Radebeul
  • am Wochenende 28./29. Juni 2025, Burghof-Fest "Stolpner Volk belagert die Burg"




SYLVIA SAUPE SCHMUCK - JAHRESKOLLEKTION

JAHRESKOLLEKTION

Die Jahreskollektion von Sylvia Saupe Schmuck ist in einem Zeitabschnitt von 10 Jahren entstanden. Die Auswahl an Schmuckstücken der vielfältigen Kollektionen ist das ganze Jahr auf Anfrage erhältlich.


THEMEN

Die Themen und der Katalog werden zur Zeit überarbeitet und aktualisiert!


KATALOGBESTELLUNG

Sie möchten sich gern von Formen, Fotografie und Schmuckstücken inspirieren lassen und einen Einblick in die Jahreskollektion erhalten?  Gern! Bestellen Sie Ihren Katalog heute noch kostenlos! Geben Sie Ihre Kontaktangaben im nachfolgenden Formular ein und klicken Sie auf „Nachricht senden“, dann halten Sie bald Ihren Katalog in Händen!


*Mit dem vollständigen Ausfüllen des Kontaktformulars erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten für Zwecke der Printwerbung (Katalog etc.) verarbeitet werden. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Kataloges können Sie jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, etwa indem Sie uns eine schriftliche Ablehnung schicken. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.




Hallo!

Sie haben eine Frage?


Sie wünschen sich ein Schmuckstück meiner Kollektion oder möchten eine Sonderanfertigung in Auftrag geben?


Sie möchten den aktuellen Jahreskatalog als Print-Medium zugesendet bekommen?


Dann kontaktieren Sie mich!



Bitte nennen Sie Ihre vollständige Anschrift zum Erhalt des Jahreskataloges.



Kontakt

NACHHALTIGKEIT


Wir verwenden hochwertige aber schlichte Kartonagen in Leinenoptik mit Logodruck, die zur Wiederverwendung einladen. Neu dazu gekommen sind edle Holzboxen mit dem Werkstatt-Logo als Branding sowie kleine Baumwollbeutel in Blautönen mit Zugband. Damit Ihr Schmuckstück in der richtigen Verpackung sicher bei Ihnen ankommt und die Umwelt schont. 

Share by: